Der Vermittlungsausschuss wird voraussichtlich am Sonntag, den 14. Dezember 2003, 17.00 Uhr, erneut zusammentreten.
Fotografen:
Fotojournalisten, die Aufnahmen vom Zusammentritt des Vermittlungsausschusses machen wollen, werden gebeten, sich bis Freitag, den 12. Dezember 2003, 14.00 Uhr, schriftlich bei der Pressestelle des Bundesrates anzumelden. Ein Anmeldeformular finden Sie im Anhang zu dieser Pressemitteilung. Wir bitten auch die Fotojournalisten, die sich bereits angemeldet haben, sich erneut zu melden. Fotografen ohne neue Anmeldung haben keinen Zutritt zum Sitzungssaal. Der Bundesrat behält sich weiter vor, bei zu großem Interesse auf eine Poollösung auszuweichen.
TV-Bilder:
TV-Auftaktbilder vor Beginn der Sitzung im Saal des Vermittlungsausschusses können nur über einen Pool aufgenommen werden. Poolführer sind für die öffentlich-rechtlichen Anstalten die ARD (Ansprechpartnerin Frau Nick, Telefon: 030/2288-1710) und für die privaten Fernsehanstalten n-tv (Ansprechpartner im Vorfeld: Herr Fromm, Telefon: 0172/9307814). Im Sitzungssaal sind keine weiteren Kamerateams zugelassen. Die Poolführer werden gebeten, sich eine viertel Stunde vor Sitzungsbeginn im Saal 1.128 einzufinden.
Alle Journalisten haben Zutritt zum Bundesratsgebäude, soweit sie über eine Jahresakkreditierung des Bundestages oder des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung bzw.beziehungsweise. die Akkreditierung für die Legislaturperiode verfügen. Tagesakkreditierungen sind nur bis Freitag, den 12. Dezember 2003, 14.00 Uhr über die Pressestelle des Bundesrates (Telefax: 01888/9100-198) unter Angabe des Namens, des Mediums, des Geburtsdatums und des Geburtsortes möglich.
Für Rückfragen steht die Pressestelle (Telefon: 01888/9100-171) zur Verfügung.