Fünf Gesetze auf der Tagesordnung Vermittlungsausschuss berät auch über Straßenverkehrsgesetz

Unterlagenmappe des Vermittlungsausschusses

© Bundesrat | Dirk Deckbar

Die Bundesregierung hat am 6. Juni 2024 den Vermittlungsausschuss zum Zehnten Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes angerufen. Es wird gemeinsam mit vier weiteren Verfahren in der nächsten Sitzung des Vermittlungsausschusses am 12. Juni 2024 beraten.

Das zustimmungsbedürftige Gesetz hatte in der Plenarsitzung des Bundesrates am 24. November 2023 nicht die erforderlichen 35 Stimmen erhalten.

Es schafft die Voraussetzung für die Änderung der Straßenverkehrsordnung, um Ländern und Kommunen zu ermöglichen, auch Aspekte des Klima- und Umweltschutzes, der Gesundheit und der städtebaulichen Entwicklung bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. So sollen Städte und Gemeinden flexibler Busspuren und Tempo-30-Zonen einrichten können und das Anwohnerparken freier ausgestalten können.

Der Vermittlungsausschuss berät außerdem über

  • das Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz,
  • das Gesetz zur „virtuellen Justiz“,
  • die Änderung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes sowie
  • die Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZGÄndG).

Weitere Informationen zu den einzelnen Vermittlungsverfahren unter www.vermittlungsausschuss.de.

Stand 07.06.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Informationen:

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.